Alle Beiträge von Alexandra Stadler

Februar 2017

Gemeinsames Singen in der Grundschule

Die Vorschulkinder unseres Kindergartens machten sich Anfang Februar auf den Weg in die Grundschule Hunderdorf. Hier trafen wir uns mit den ersten und zweiten Klassen zum gemeinsamen „Faschings-Singen“. Jede Gruppe brachte ihr eigenes Faschingslied mit. Zur Begrüßung sangen wir gemeinsam das Lied: „Wer hat die Kokosnuss geklaut.“ Dann durfte jede Gruppe sein eigenes Faschingslied vortragen und zum Schluss tanzten wir noch gemeinsam den Ententanz. Den Kindern und auch den Erwachsenen machte es viel Spaß.

Wir feiern Fasching

Auch in diesem Jahr ließen wir es uns nicht nehmen, den Fasching so richtig zu feiern. Am Montag war gleich „Farbentag“. Hier durfte sich jedes Kind in seiner Lieblingsfarbe anziehen. Am Dienstag war dann „Ländertag“. Da wir ja dieses Jahr im Fasching durch viel Länder gereist waren, verkleideten wir uns dementsprechend. Eigentlich wollten wir ja auch Pater Martin und die Gemeindeverwaltung besuchen, aber da machte uns der Regen einen Strich durch die Rechnung. Dadurch ließen wir uns aber vom Fasching feiern nicht aufhalten und schminkten uns kurzerhand.

Dafür besuchten wir am Mittwoch Pater Martin und die Gemeindeverwaltung. Wir sangen allen unsere einstudierten Faschingslieder vor, was mit viel Lob gewürdigt wurde. Gesungen wurde in französisch, Lieder aus Afrika, sowie aus Grönland und China. Als Belohnung bekamen wir viele, viele Bonbons.

   

Diese vernaschten wir dann gleich am Donnerstag, bei unserer großen Faschingsparty.  Hier tanzten wir, machten eine Polonaise durch den Kindergarten, tranken blaue Limo und ließen uns das Büffet schmecken. Auch Spiele wurden natürlich gemacht.

Da wir vom Donnerstag so geschafft waren, kamen wir am Freitag gleich mit den Schlafanzügen in den Kindergarten. Wir freuten uns schon auf den Besuch des Kasperls, der uns noch besuchte. So ließen wir dann den Fasching in Ruhe ausklingen.

Januar 2017

Kleinkindergottesdienste

Im Januar feierten wir zusammen wieder einen Kleinkindergottesdienst.  Thema unseres Gottesdienstes war: „Ein neues Jahr beginnt“. Wir hörten, dass es egal ist, wie lange man für etwas Neues braucht, wichtig ist nur, dass man ans Ziel kommt. Die Kinder gestalteten wie immer den Gottesdienst mit Liedern und Fürbitten mit.

 

Anmeldung im Kindergarten

Ende Januar fand die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2017/2018 statt. Durch den Wechsel von vielen Krippenkindern in den Kindergarten, sowie durch etliche Neuanmeldungen wird auch im nächsten Jahr der Kindergarten bis auf einige wenige Plätze komplett ausgelastet sein. Auch für die Kinderkrippe ließen sich genug Anmeldungen verzeichnen. Auch hier sind noch Restplätze zur Verfügung.

Schultaschenausstellung im Kindergarten

Eigentlich meint man, es wäre noch so viel Zeit, bis unsere Vorschulkinder in die Schule kommen. Aber wie immer vergeht die Zeit bis dahin rasend schnell. So macht man sich auch schon Gedanken über die richtige Schultasche. Daher findet in unserem Kindergarten jährlich eine Schultaschenausstellung statt, in der man sich beraten und das geeignete Modell auch bestellen kann. Dieses Angebot haben wieder viele Eltern in Anspruch genommen.

Informationsabend der Grundschule

Auch in der Schule ist man bemüht den Übergang vom Kindergarten in die Schule so problemlos wie möglich zu gestalten. Daher findet Ende Januar immer ein gemeinsamer Elternabend von Kindergarten und Schule statt. Hier werden die Eltern über rechtliche Belange aufgeklärt und bekommen einen Überblick, welche Anforderungen in der Schule auf die Kinder zukommen. Auch kann man sich da Gebäude ansehen und eventuelle Fragen klären.

 

 

Dezember 2016

Der Nikolaus war zu Besuch

Am 6.Dezember kam der Nikolaus zu uns in den Kindergarten. Der Reihe nach besuchte er unsere sechs Gruppen um zu sehen, ob die Kinder auch brav gewesen waren. Nachdem die Kinder dem Nikolaus verschiedene Lieder und Gedicht dargebracht hatten, bedachte sie der Nikolaus mit kleinen Geschenken. 2016-nikolaus-1

Im Anschluss daran feierten wir unseren Namenspatronen noch mit einer kleinen Feier in den einzelnen Gruppen.

Adventstündchen für Omas

Mitte Dezember luden alle Kindergartengruppen ihre Omas zu einer kleinen adventlichen Feier ein. Die Omas wurden mit Liedern, Rollenspielen, Gedichten oder Tänzen überrascht. Im Anschluss gab es noch ein kleines Geschenk für jede Oma. Bei Kaffee, Punsch, Plätzchen und Kuchen konnten alle den Nachmittag in Ruhe ausklingen lassen.

2016-omafeier-vn

 

Weihnachtsfeier im Kindergarten

Bevor die Weihnachtsferien begannen, feierten auch wir im Kindergarten noch Weihnachten. In jeder einzelnen Gruppe hörten wir noch einmal von der Geburt Jesu und erinnerten uns daran, wie es damals war. Wir hörten die Jesusgeschichte, sangen dazu oder legten ein Bodenbild. Anschließend setzten wir uns an einer großen Tafel zusammen um gemeinsam zu essen. Auch das Christkind besuchte uns und brachte viele Geschenke mit. Es waren sowohl Geschenke für jedes einzelne Kind, als auch für die gesamte Gruppe dabei.

2016-weihnhachten-vn 2016-weihnachten-vn2

Oktober 2016

Der Fotograf kam in den Kindergarten

Auch in diesem Jahr war es aufregend als der Fotograf in den Kindergarten kam.  Jeder machte sich hübsch und wir wurden in verschiedenen Kulissen fotografiert. Wir warten gespannt auf die Ergebnisse.

Elternbeiratswahl

Mitte Oktober stellten wir den Elternbeirat vor, der zuvor in einer Briefwahl gewählt wurde. Folgende Personen stellten sich zur Wahl:

  1. Vorsitzender:          Karl Daniel
  2. Vorsitzender:          Exner Kathrin
  3. Kassier:                    Fruhstorfer Susanne
  4. Schriftführer:         Reitberger Marco
  5. Beisitzer:                 Zitzlsberger Maria, Böhme Christine, Di Matteo Marco, Kunze Kathleen,