Elternbrief Ostern 2025

Liebe Eltern,

Momentan stecken wir mitten in der Fastenzeit und uns bleiben noch ein paar Wochen bis Ostern.

In dieser Zeit beschäftigen wir uns mit der Henne und dem Ei und versuchen den religiösen Sinn des Osterfestes in kindgemäßer Form durch Lieder, Gebete, Geschichten und Bilderbücher zu vermitteln.

Wie um jedes Fest haben sich Bräuche entwickelt, so auch um das Osterfest. Einige davon werden die Kinder im Kindergarten kennen lernen, z. B. Eier bemalen, Nester suchen, Osterschmuck gestalten, Osterlamm backen, …

Ihnen zu Hause wünschen wir bis dahin eine schöne Fastenzeit!

Kleinkindergottesdienst

Am 27.03.2025 feiern wir um 10.45 Uhr den nächsten Kleinkindergottesdienst in der Pfarrkirche. Eltern oder Großeltern sind natürlich herzlich dazu eingeladen.

Aktionstag Musik

Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit den Grundschulkindern und den Vorschulkindern einen Aktionstag Musik gestalten. Dieser findet am Freitag, den 04.04.2025 statt. Hier sind verschiedene Stationen zum Thema Musik geplant, die die Vorschulkinder gemeinsam mit den Grund-schulkindern erleben dürfen.

Die Sonne kommt

Da der Frühling und hoffentlich bald auch der Sommer im Anmarsch ist, ist es uns ein Anliegen sie nochmals darauf hinzuweisen, die Kinder bitte schon am Morgen einzucremen.

Gerne können sie (vor allem bei den Krippenkindern) auch eine eigene Sonnencreme im persönlichen Fach lagen um gegebenen Fall die Kinder nach zu cremen.

Elternabend zum Thema: Baby (Kleinkind) oder Smartphone im Blick? – Alltag mit digitalen Medien

Aufgrund unserer Teilnahme am Projekt „Startchance digital“ sind wir auf einen interessanten Elternabend gestoßen. 

Dieser findet, wie in der App schon angekündigt am Mittwoch, den 09.04.2025 statt. Den Ort geben wir noch bekannt.

Zur Beschreibung: 

Digitale Medien – besonders das Smartphone – nehmen in unserer Lebenswelt einen immer größeren Raum ein. Dadurch stehen schon Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern vor der großen Herausforderung, digitale Medien mit Bedacht in den Alltag zu integrieren. Das betrifft einerseits die eigene Mediennutzung der Bezugs-personen und andererseits die Nutzung durch die Kleinsten selbst. Der Elternabend nimmt beides in den Blick. Wissenschaftlich fundiert und doch alltagsnah wird erklärt, wie der häufige Blick aufs Smartphone und das regelmäßige Versinken in der digitalen Welt die elterliche Feinfühligkeit und den Bindungsaufbau beeinflussen können. 

Zudem geht es um die Frage, wie und wann Kleinkinder Medien nutzen und unter welchen Umständen digitale Geräte die Entwicklung der Emotionsregulation beeinträchtigen können. 

Anhand von Fallbeispielen, Reflexionsimpulsen und Anregungen für die Alltags-gestaltung werden Eltern, Bezugspersonen und pädagogische Fachkräfte bei der Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit digitalen Medien zu Hause und in der Einrichtung unterstützt. 

Den Ort der Veranstaltung geben wir nach der Anmeldung zum Elternabend bekannt. Wer also Interesse hat, meldet sich bitte bis 02.04.2025 über die App an. 

Wir würden uns freuen, möglichst viele Eltern begrüßen zu können. 

Besuch der Vorschulkinder in der Bibliothek

Unsere Vorschulkinder wurden vom Team der Bibliothek in Hunderdorf eingeladen, sich die Räumlichkeiten und den Ablauf genauer anzuschauen. Dieses Angebot nehmen wir natürlich gerne wahr. Die Termine sind im April.

Basteln / Verkauf zu Gunsten Projekt Omnibus

Es werden wieder Palmbuschen zugunsten des Projekt Omnibus verkauft. Kurz vor Palmsonntag werden wir Palmbuschen zum Verkauf anbieten können. Dieses Geld kommt im gesamten Umfang dem Projekt zugute.

Frau Hildegard Schroll wird in Andenken an ihre Schwester, das Binden und Gestalten der Palmbuschen weiterführen. Die Bastelarbeiten finden auch weiterhin in privatem Rahmen statt. Wir möchten es aber trotzdem nicht versäumen allen Helfern und Spendern der Materialien auf diesem Wege ein herzliches Vergelts`Gott zu sagen!

Auch wir wollen wieder ein Opferkästchen für die Kinder des Projektes Omnibus basteln. Dies geben wir den Kindern mit nach Hause. Bis zu den Osterferien, darf jedes Kind etwas hineingeben und es dann wieder (Abgabetermin: 09.04.2025) mit in den Kindergarten bringen. Wir leiten die Spenden dann nach München weiter.

Osterfeiern im Kindergarten / Kinderkrippe

Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit den Kindern Ostern feiern. Wir wollen mit den Kindern dieses Mal am Donnerstag, den 10.04.25 feiern. Es wäre schön, wenn an diesem Tag alle Kinder anwesend wären.

Anmeldung zur Osterferiengruppe

In der Woche vom 14.04.25 bis 17.04.25 und vom 22.04.25 bis 25.04.25 findet im Kindergarten die Osterferiengruppe statt.

Wer diese in Anspruch nehmen möchte, sollte bitte sein Kind über die gesonderte Information in der Kikom App bis spätestens Freitag, 04.04.2025  anmelden.

Spätere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden!

Kindergottesdienst in den Österlichen Tagen

Herzlich lädt unsere Pfarrgemeinde St. Nikolaus zur Mitfeier der Österlichen Tage ein! Für die Kinder findet ganz speziell eine Kinder-Kreuz-Feier am Karfreitag, den 18.04.2025 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Alle Kinder und Eltern sind herzlich willkommen.

Genaueres entnehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief.

Ostern ist das wichtigste Fest in unserem Glauben:

  • Palmsonntag, 13.04.2025

                        Wir feiern den Einzug Jesu in Jerusalem.

  • Gründonnerstag, 17.04.2025

                      Wir feiern das Letzte Abendmahl Jesu

                            und damit den Beginn der Eucharistiefeier.

  • Karfreitag, 18.04.2025

Wir bedenken den Tod Jesu aus Liebe zu uns Menschen.

  • Osternacht/Ostern 19.04.2025 und

Ostersonntag, 20.04.2025  

Wir feiern die Auferstehung Jesu und das Leben, das er uns allen schenken will.

Eine gesegnete und hoffnungsvolle Zeit! 

 

 Vorankündigung Sommerfest

In diesem Kindergartenjahr haben wir wieder ein Sommerfest, sowohl für unsere Krippenkinder, als auch für die Kindergartenkinder geplant.

Unser Sommerfest der Krippenkinder findet am Freitag, den 16.05.2025 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt, das Sommerfest der Kindergartenkinder am Samstag, den 17.05.2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Eine Einladung und genauere Infos folgen.

Der Elternbeirat unterstützt uns bei der Durchführung unserer Sommerfeste und würde sich freuen, wenn auch alle anderen Eltern eine kleinen Beitrag dazu leisten würden, sei dies beim Kuchen backen oder bei der Mithilfe an diesen beiden Tagen (Verkauf….)

Termine   Termine   Termine   Termine   Termine 

 

Donnerstag

27.03.2025                  Kleinkindergottesdienst 10.45 Uhr

Freitag,

04.04.2025                  Aktionstag Musik

Freitag,

04.04.2025                  Abgabe der Feriendienstanmeldung

Mittwoch

09.04.2025                  Elternabend „Alltag mit digitalen Medien“

                                      19.00 Uhr  – Ort wird noch bekannt gegeben.

Mittwoch,

09.04.2025                  Abgabeschluss für die Opferkästchen Projekt Omnibus

Donnerstag,

10.04.2025                  Osterfeier im Kindergarten

Montag,

14.04.2025

bis Freitag,                   OSTERFERIEN

25.04.2025

Freitag,

16.05.2025                  Sommerfest Kinderkrippe 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag,

17.05.2025                  Sommerfest Kindergarten 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr