Elternbrief Pfingsten 2025

Liebe Eltern !!

Ostern ist schon wieder rasend schnell an uns vorbei gegangen.

Bis Pfingsten dauert es noch ca. vier Wochen. In dieser Zeit beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Vorbereitungen für unsere Sommerfeste. Ebenso haben wir auch an den Muttertag/ Vatertag gedacht. Genauso wie an die Gottesmutter Maria.

Hier die neuesten Informationen bis zu den Pfingstferien.

Rückblick….Rückblick…. Rückblick….. Rückblick……Rückblick……Rückbli

DANKE !!!

Einige fleißige Hände haben auch heuer wieder bei der Bastelaktion für das Projekt Omnibus mitgeholfen. Frau Schroll und ihre Helfer konnten wieder tolle Palmbuschen verkaufen.  

Ein herzliches Danke möchten wir auch allen Kindern sagen, die in den Spardosen wieder so viele Euros für das Projekt Omnibus gesammelt haben. Wir werden die Spardosen voraussichtlich im Juni- Gottesdienst einem Vertreter vom Projekt Omnibus übergeben.

Rückblick…..Rückblick…Rückblick……Rückblick…..Rückblick….Rückblick..

Wichtiges:

Verhalten im Krankheitsfall

Vermehrt kommt es wieder vor, dass die Kinder im kranken Zustand in den Kindergarten oder die Krippe kommen. Dies ist weder gegenüber dem kranken Kind, noch gegenüber der Gruppe vertretbar.

Nach wie vor gilt:

Hatte ein Kind Fieber, Durchfall oder Erbrechen darf es die Einrichtung erst wieder besuchen, wenn es mindestens 48 Stunden symptomfrei war.  Wir bitten Sie dies auch einzuhalten.

Bringen und Abholen

Unsere Einrichtung ist in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Hier können Sie als Eltern relativ flexibel die Buchungszeiten bestimmen. Daher ist es – auch im Sinne der Gerechtigkeit – wichtig, die gebuchten Zeiten einzuhalten. Ebenso müssen wir darauf achten, dass die Einrichtung erst um 7.00 Uhr geöffnet wird und um 16.00 Uhr geschlossen wird. Dies ist aus versicherungstechnischen Gründen zwingend notwendig.

Es hat sich auch eingeschlichen, dass die Kernzeit vermehrt nicht eingehalten wird. In Zukunft werden wir auch hier wieder darauf schauen. Bitte achten sie deshalb darauf, dass die Kinder pünktlich um 8.00 Uhr in der Einrichtung sind. Wir werden künftig auch die Haustüre erst wieder um 12.00 Uhr öffnen. Ganz wichtig: Klingeln sie bitte nicht in anderen Gruppen. – vor allem in der Krippe – dies stört deren Ablauf ungemein und bringt die Kinder sehr durcheinander.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Sonne kommt

Da der Frühling und hoffentlich bald auch der Sommer im Anmarsch ist, ist es uns ein Anliegen sie nochmals darauf hinzuweisen, die Kinder bitte schon am morgen einzucremen.

Auch die Trinkflaschen dürfen die Kinder wieder mitbringen und auf dem Taschenwagen vor den Zimmertüren abstellen. So können die Kinder auch im Garten ihren Durst jederzeit löschen.

Sommerfest

Wir freuen uns alle schon sehr auf unsere Sommerfeste. Hierzu sind die Vorbereitungen im vollen Gange. Die Vorschulkinder üben schon fleißig für die Aufführung beim Kindergarten-Sommerfest und für die Krippen-kinder haben wir eine Überraschung geplant.

Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele Kuchenbäcker gefunden haben. Die Kuchen können sie entweder am Vormittag abgeben (Freitag) oder direkt zum Sommerfest mitbringen.

Suchen würden wir noch einige Helfer, die den Elternbeirat beim Verkauf und Spülen unterstützen könnten. Gerne bei Frau Stadler oder Frau Wenninger melden. Vielleicht hat auch der ein oder andere Papa noch Zeit und hilft uns beim Aufbau der Biertische (Freitag vormittag)

Wir freuen uns auf zwei tolle Sommerfeste und hoffen, dass die Sonne scheint.

Kleinkindergottesdienste

Am Donnerstag, den 22.05.2025 findet wieder ein Kleinkindergottesdienst statt. Der Gottesdienst beginnt um 10.45 Uhr in der Pfarrkirche.

Hierzu sind alle Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder recht herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Zusammenarbeit mit der Grundschule

Auch in diesem Jahr stehen wir in engem Kontakt mit der Schule, damit unsere Schulanfänger schon erste Kontakte knüpfen können.

Die Termine, soweit sie schon feststehen, stehen unten im Überblick

Informationsabend für die neuen Kindergarteneltern

Am Dienstag, den 03.06.2025 findet um 19.30 Uhr der Informationsabend für die neuen Eltern aller Krippenkinder statt.

Am Mittwoch, den 04.06.2025 dürfen dann ebenfalls um 19.30 Uhr alle neuen Kindergarteneltern zum Informationsabend kommen.

Beide Elternabende finden im Pavillon der Mittelschule Hunderdorf statt. Die betreffenden Eltern erhalten hierzu aber noch eine gesonderte Einladung.

Schnuppern in den neuen Gruppen

Um unseren neuen Krippenkindern, Kindergartenkindern und den Kindern, die von der Krippe in den Kindergarten wechseln, den Einstieg noch weiter zu erleichtern, möchten wir dieses Jahr diese Kinder wieder zu einem Schnuppernachmittag einladen.

Diese Kinder dürfen dann mit einer Bezugsperson ihre neue Gruppe besuchen und sich schon einmal umsehen und die Erzieherinnen kennen lernen.

Die Schnuppernachmittage finden an folgenden Terminen statt:

Kindergarten:              Donnerstag, 26.06.25, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Zwergerlgruppe:          Montag, 07.07.25, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Fröschegruppe:           Montag, 07.07.25, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Käferlgruppe:              Montag, 30.06.25, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Die Kinder die von der Krippe in den Kindergarten wechseln, werden auch vormittags in ihren neuen Gruppen schnuppern.

Gruppen im nächsten Kindergartenjahr

Nach den Anmeldungen, der Schuleinschreibung und den „Gruppenänderungswünschen“ konnten nun die genauen Zahlen für das nächste Kindergartenjahr ermittelt werden.

Es sind wieder viele Kinder, vor allem im Kindergartenbereich angemeldet.

Alle fünf Kindergartengruppen sind fast voll belegt. In den drei Krippen-gruppen sind noch einige Plätze vorhanden, so dass wir zwei volle Krippen-gruppen bilden und eine kleinere.

Ich habe mich bemüht, die Gruppeneinteilung nach den Wünschen der Eltern zu gestalten. Da es aber viele Faktoren gibt, nach denen wir uns richten müssen (Geschwisterkinder, Buchungszeiten, Mittagessen…) war es sehr schwierig die Gruppeneinteilung zu erstellen und alle Wünsche zu erfüllen.

Die personelle Besetzung wird im nächsten Jahr wie folgt aussehen:

In der Vogelnestgruppe bleibt unser bewährtes Team mit Veronika Moser (Gruppenleitung, stellvertretende Leitung) und Andrea Gütlhuber, sowie als Springerkraft Cynthia Balint, die wieder aus der Elternzeit zurückkehrt.

In der Drachenhöhle betreuen Frau Schedlbauer Kerstin und Roxana Coseri sowie Frau Dorina Kleebauer (Integrationskraft) die Kinder.

Auch in der Tausendfüßlergruppe bleibt unser bewährtes Team mit Anna Vetter und Tanja Söldner. Ebenfalls in der Bärenhöhlegruppe mit Stefanie Engel und Natalie Batt. Die Igelkinder betreuen Frau Lisa Hofmeister (bis Februar) und Josefine Fronauer. Unterstützung bekommen sie von Tatjana Filippi, die von der Krippe in den Kindergarten wechselt.

Die Kinder in der Zwergerlgruppe werden von Frau Ulrike Baumann, Patricia Buchner und Christine Rainer betreut. Für die Fröschekinder sind Frau Susanne Kleehart und Simone Heigl verantwortlich (kleine Gruppe) Und in der Käferlgruppe übernehmen wie gehabt, Franziska Haßler, Laura Hagner und Bianca Rossek die Betreuung. Auch Frau Tamara Gehrmann kehrt wieder aus der Elternzeit zurück und unterstützt uns in der Einrichtung.

Von Stefanie Lenz, Jessica Grill, sowie Petra Schwarzensteiner und Sabrina Wamser müssen wir uns leider verabschieden. Sie alle haben uns im letzten Jahr tatkräftig unterstützt und gerne hätten wir sie im Team behalten. Wir wünschen Ihnen für ihre Zukunft alles Gute und hoffen sie behalten uns in guter Erinnerung und schauen mal wieder bei uns vorbei.

Feriendienst für Pfingsten / Schließtage

Am Freitag, den 30.05.2025 ist ein Brückentag.

An diesem Tag ist der Kindergarten geschlossen!

Feriendienst in den Pfingstferien findet für folgende Zeiten statt:

  • Dienstag, den 10.06.2025

                    bis Freitag, den 13.06.2025

In der Woche vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 ist der Kindergarten geschlossen!

Von 19.05.2025 bis spätestens Mittwoch, den 28.05.2025

können Sie ihr Kind über die Kita-App anmelden!

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK

Alle Kinder

Donnerstag,                 Kleinkindergottesdienst

22.05.2025                  10.45 Uhr

Montag,

28.05.2025                  Abgabe der Feriendienstanmeldungen!

Freitag,

30.05.2025                  Der Kindergarten ist geschlossen!

10.06.2025 –

13.06.2025                  Feriendienst      

16.06.2025 –

20.06.2025                  Pfingstferien!  Der Kindergarten ist geschlossen!

Donnerstag,

03.07.2025                  Der Fotograf kommt in den Kindergarten!

                                      (Vormittags: Krippe, Nachmittags: Schulanfängerfoto)

Krippengruppen

Freitag,

16.05.2025                  Sommerfest

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag,                     Elternabend für die neuen Krippenkinder

03.06.2025                  19.30 Uhr

Montag,

28.07.2025                  Abschiedsfeier Zwergerlgruppe

Dienstag,

29.07.2025                  Abschiedsfeier Käferlgruppe

Mittwoch,

30.07.2025                  Abschiedsfeier Fröschegruppe

Kindergartengruppen

Samstag,

17.05.2025                  Sommerfest  (14.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

Mittwoch,                    Elternabend für die neuen Kindergartenkinder

04.06.2025                  19.30 Uhr

Dienstag,                      Fahrt der kleinen Kinder in den

01.07.2025                  Tierpark Straubing

Vorschulkinder

Dienstag

03.06.2025                  Vorlesetag in der Schule

Donnerstag

27.06.2025                  Ausflug zum Puppentheater Karotte

Dienstag,                     Ausflug der Vorschulkinder zur

01.07.2025                   Waldbühne in Furth im Wald

Donnerstag,

10.07.2025                  Schnuppern der Vorschulkinder in der Schule

Freitag,

18.07.2025                  Übernachtung der Vorschulkinder

Donnerstag                  Abschlussfeier der Vorschulkinder

24.07.2025                  mit Gottesdienst