Liebe Eltern !!
Dies ist nun der letzte Elternbrief in diesem Kindergartenjahr. Es bleiben nur noch ca. 6 Wochen bis zu den wohlverdienten Ferien. 28 Kinder freuen sich dieses Jahr schon auf die Schule, die für sie nach den Ferien beginnen wird.
Einige Kinder unserer Zwergerl- und Fröschegruppe sind nun schon so groß, dass sie nach den Ferien in eine Kindergartengruppe gehen können.
Damit auch die letzte Zeit noch ohne Probleme und mit viel Spaß zu Ende gehen kann, möchten wir sie über die noch anstehenden Termine informieren.
WICHTIGE INFOS!
Betreuungsverträge 2017/2018
Die Betreuungsverträge für das Kindergartenjahr 2017 / 18 werden ihnen mit diesem Elternbrief ausgeteilt.
Wir bitten Sie darum sie sobald als möglich auszufüllen und bis spätestens 30.06.2017 wieder in ihrer Gruppe abzugeben.
Sollten sich die Betreuungszeiten ändern, dann bitte auch eintragen (unten rechts)! Ansonsten übernehmen wir die diesjährigen Betreuungszeiten.
Wichtig!! Die angegebenen Betreuungszeiten schließen die Bring- und Abholzeiten mit ein!!
Änderungen, die während des Jahres eintreten (Kontowechsel, Änderung von Adresse, Telefonnummer usw. ) müssen in Zukunft zeitnah und schriftlich bei der Kindergartenleitung abgegeben werden.
Einwilligungserklärung Fotos
Nach der Beratung eines Datenschutzexperten der Diözese ist es für unsere Einrichtung wichtig, eine konkrete Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Fotos von allen Eltern unterschreiben zu lassen.
Unsere bisherige Handhabung und der Umgang mit Fotos und Medien wird sich dadurch in unserer Einrichtung aber nicht ändern. Es werden nach wie vor keine Einzelaufnahmen oder persönliche Daten und Namen veröffentlicht.
Die Erklärung liegt dem Elternbrief bei. Bitte bis spätestens 30.06.2017 wieder im Kindergarten abgeben.
RÜCKBLICK
Nachlese zum Sommerfest
Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen Eltern, Großeltern, Spendern und Helfern bedanken, die uns bei unserem Sommerfest so großartig unterstützt haben.
Von den Vorbereitungen, über den Aufbau, sowie dem Ablauf und auch beim Aufräumen ging alles Hand in Hand. So konnte ein stattlicher Ertrag von 1865.— € erzielt werden.
Dieses Geld kommt natürlich im vollen Umfang unserer Einrichtung zugute. (z. B. für den Märchenerzähler Oliver)
Danke an: die Kinder, die Eltern, den Elternbeirat, das Kinder- gartenteam, den Kuchenbäckern, den Sachspendern für die Tombola, alle Helfer die fleißig mit angepackt haben!
Sporttag mit dem Sportverein
Ganz spontan wurden unsere Vorschulkinder vor den Ferien vom Sportverein Hunderdorf und dessen Praktikant im freiwilligem soziales Jahr zu einer Sportstunde eingeladen. Bei herrlichem Wetter waren die Kinder begeistert dabei und absolvierten alle Übungen mit Bravour. Zum Abschluss gab es für alle noch ein Eis!
Vielen Dank an den Sportverein!!
WICHTIGES
Eine große Bitte an alle!!
Unseren Erzieherinnen fällt immer wieder auf, dass die Kinder kein gutes Haus-Schuhwerk an ihren Füßen tragen.
Bitte achten sie bei ihrem nächsten Einkauf auf „feste“ Hausschuhe (keine Schlappen!!) mit Klettverschluss, die gut an den Füßen halten. Auch eine feste Sohle sollten die Hausschuhe haben.
Wir haben festgestellt, dass die Kinder einerseits besser laufen können (als mit Schlappen, die immer wieder von den Füßen fallen) und die Schuhe dann auch länger halten.
Verpflegung in den Feriendiensten
Da in den Feriendiensten meist zu wenig Mittagessen gebucht ist, wird in diesen Zeiten kein Mittagessen geliefert.
Für unser Personal, das die Kinder in den Ferienzeiten betreut, ist es sehr schwierig, wenn die Kinder viele verschiedene zum Aufwärmen mitgebrachte Speisen mitbringen. Grundsätzlich selber kochen dürfen wir leider aus hygienetechnischen Gründen nicht.
Daher möchten wir alle Eltern bitten ihrem Kind in den Feriendiensten mehr Brotzeit mitzugeben, die wir dann mittags gemeinsam verzehren können. Vielen Dank!
SONSTIGES
Personalsituation im nächsten Kindergartenjahr
Im neuen Kindergartenjahr sind unsere Kindergartengruppen fast voll belegt. Personelle Änderungen sind nicht vorgesehen. Unsere beiden Praktikantinnen Jessica und Deborah werden uns verlassen und ihr zweites Sozialpädagogisches Seminar in anderen Einrichtungen absolvieren.
Uns wird ab September Frau Clarissa Stadler aus Hunderdorf in der Vogelnestgruppe unterstützen. Sie befindet sich im ersten Sozialpädagogischen Seminar. Wir wünschen ihr eine erfolgreiche Zeit bei uns.
TERMINE
Märchenerzähler im Kindergarten
Am Dienstag, den 20.06.2017 besucht uns der Märchenerzähler Oliver im Kindergarten. Er wird drei altersgerechte Vorstellungen geben, so dass auch die Krippenkinder daran teilnehmen können.
Alle Kinder sollten spätestens um 8.00 Uhr im Kindergarten sein, damit kein Kind die Vorstellung versäumt.
Die Kosten für den Besuch übernimmt der Kindergarten.
Informationsabend für die neuen Kindergarteneltern
Am Mittwoch, den 21.06.2017 findet um 19.30 Uhr der Informa-tionsabend für die neuen Kindergarteneltern statt.
Hier möchten wir sie über organisatorische und rechtliche Belange informieren und ihnen zugleich einen Einblick in die Arbeit unserer Einrichtung geben. Eltern, deren Kinder von der Krippe in den Kindergarten wechseln dürfen bei Interesse gerne dazukommen.
Der Schnuppernachmittag für die neuen Krippenkinder findet am Donnerstag, den 13.07.2017 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Kleinkindergottesdienst
Am Donnerstag, den 22.Juni 2017 findet wieder ein Kleinkindergottesdienst in der Kirche statt. Beginn: 11.00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen.
Zusammenarbeit mit der Grundschule Hunderdorf
Es werden noch verschiedene Termine in Zusammenarbeit mit der Grundschule Hunderdorf stattfinden.
So wurden die Vorschulkinder eingeladen zu einem gemeinsamen Schulhausrundgang (26.06.17), zur Aufführung eines Musicals (07.07.17) und zum Schnupperunterricht (17.07.17).
Schultütenbasteln
Bitte die angegebenen Termine zum Schultütenbasteln nicht versäumen !(Dienstag, 27.06.2017 und Mittwoch 28.06.2017)
Fotograf im Kindergarten
Auch in diesem Jahr haben wir mit Herrn Kökeny einen Termin für die Vorschulfotos vereinbart.
Am Montag, den 03.07.2017 wird Herr Kökeny da sein und ihr Kind mit Schultasche und Schultüte fotografieren.
Wer sein Vorschulkind fotografieren lassen möchte, sollte sich in die ausgelegte Liste eintragen. Die Kosten für die Fotos betragen (Set mit 3 Fotos a 20 x 15) 20,– €
Fahrt zur Further Waldbühne
Wie jedes Jahr dürfen die Vorschulkinder unseres Kindergartens einen Ausflug machen. Dieses Jahr führt uns unserer Reise wieder einmal nach Furth im Wald, zur Waldbühne. Es wird das Stück:
„ Pipi im Taka Tuka Land “ gespielt.
Wir treffen uns daher am Donnerstag
06.07.2017 um spätestens 8.00 Uhr im Kindergarten
Wir fahren dann mit dem Bus nach Furth im Wald. In der Waldbühne angekommen, werden wir auch Brotzeit machen. Daher sollten alle Kinder genügend Brotzeit und etwas zu Trinken dabei haben.
Ankunft am Kindergarten ist spätestens 12.30 Uhr . Hier können die Kinder dann wieder abgeholt werden.
Die Buskosten hierfür übernimmt unser Elternbeirat! Vielen Dank dafür!
Ausflug zum Tierpark nach Straubing
Da unsere Vorschulkinder am Jahresende immer viel unterwegs sind, dachten wir, dass auch unsere kleinen Kinder einen Ausflug machen könnten.
Daher werden wir ebenfalls am Donnerstag, den 06.07.2017 nur mit den kleinen Kindern nach Straubing in den Tierpark fahren.
Auch hierfür übernimmt der Elternbeirat die Buskosten!
Die Kinder sollten ausreichend Brotzeit und Getränke dabei
haben.
Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Kindergarten. Bis ca. 12.15 werden wir wieder am Kindergarten ankommen.
Radltour / Wandertag
Am 11.07.2017 oder 12.07.2017 findet der Wandertag für die „kleinen“ Kinder bzw. die Kinder die sich auf dem Fahrrad nicht so sicher sind und der Radlausflug für die Vorschulkinder statt. (Voraussichtlich Dienstag, der 11.07.2017)
Den genauen Termin (witterungsabhängig) geben wir kurzfristig bekannt! Brotzeit und Getränke sollten ausreichend mitgegeben werden !!
WICHTIG !
RÄDER AUF VORDERMANN BRINGEN, UND SCHUTZAUSRÜSTUNG NICHT VERGESSEN !!!!
Übernachtung im Kindergarten
Am Freitag den 14. Juli 2017 möchten wir gerne mit den Vorschulkindern im Kindergarten übernachten.
Um 17.00 Uhr dürfen alle Vorschulkinder mit Matratzen, Decken oder Schlafsäcken ausgerüstet in den Kindergarten kommen. Auch die Übernachtungssachen, das Wasch- und Zahnputzzeug dürfen natürlich nicht vergessen werden. Wir werden miteinander zu Abend essen, bei guter Witterung eine Wanderung unternehmen und uns dann zur Ruhe begeben. Vielleicht kommt auch das Sandmännchen wieder zu Besuch. Am Samstag werden wir mit den Kindern noch gemeinsam Frühstücken, bevor sie von Ihnen, den Eltern um ca. 9.00 Uhr abgeholt werden können.
Abschiedsfeier der Vorschulkinder
Am Donnerstag, den 20.07. 2017 um 17.00 Uhr wollen wir mit den Vorschulkindern Abschied feiern.
Wir werden zuerst in der Kirche einen kleinen Wortgottesdienst gestalten, um uns noch einmal an das vergangene Kindergartenjahr zu erinnern. Anschließend begeben wir uns in den Kindergarten.
Dort gibt es für die Mühe, die sich die Kinder während des Jahres gegeben haben, noch eine kleine Überaschung
Hinterher stärken wir uns bei einem kleinen Imbiss im Garten. (bei Regen im Kindergarten) Dafür möchten wir die Eltern der Vorschulkinder bitten etwas beizusteuern. (Salate, Kuchen, Brot ect. ) Es hängen kurz vorher Listen an den Gruppenzimmertüren aus, in die sie sich eintragen können. Ein herzliches Dankeschön hierfür schon im Voraus.
Wichtig:!! Da diese Feier als spezieller Abschied für die Vorschulkinder gedacht ist, dürfen Geschwisterkinder zuhause bleiben.
Der Elternbeirat berichtet:
Sommerfest
Auch uns hat das Sommerfest super gefallen! Es war ein tolles Fest bzw. Ereignis für unsere Kinder und somit auch für uns! Jede Gruppe hatte wunderbare Ideen und mit viel Mühe und Fleiß war das Ergebnis grandios! Dass dabei der Spaß nicht zu kurz kam, konnten wir alle sehen! HUT AB UND WEITER SO! Besonders gut konnte man auch erkennen, wieviel man durch Zusammenhalt und Mithilfe erreichen kann. Die Durchführung, der Auf- und Abbau verliefen reibungslos und sehr schnell. Danke an alle, die mitgeholfen haben!
Ausflüge der Kinder
Gerne übernehmen wir auch dieses Jahr wieder die Buskosten für alle Kinder! So können die Vorschulkinder zur Waldbühne nach Furth im Wald fahren und die mittleren bzw. kleinen Kindergarten-und Krippenkinder in den Tierpark nach Straubing. Somit fallen für die Eltern keinerlei Extra-Kosten an! Eine schöne Sommerzeit und auf zum Endspurt!
Euer Elternbeirat
Ferien
Am Freitag, den 28. Juli 2017 ist der letzte Kindergartentag in diesem Jahr.
Für Montag, den 31. 07.2017 ist ein Feriengruppentag vorgesehen. Die Betreuungszeit endet an diesem Tag um 12.00 Uhr
An diesem Tag müssen vom Personal sämtliche Möbel und Spielsachen gereinigt werden und alle Gruppenräume ausgeräumt werden damit die Grundreinigung durchgeführt werden kann.
Daher kann an diesen Tagen kein gezieltes Angebot mit den Kindern mehr stattfinden.
Der erste Kindergartentag nach den Ferien ist Montag, der 4.September 2017
Die neuen Kinder kommen dann am Mittwoch, den 06.September 2017 hinzu.
Am Freitag, den 01. September 2017 haben wir ebenfalls einen Feriengruppentag geplant.
Auch an diesem Tag werden die Kinder nur beaufsichtigt, da wir die Gruppenräume wieder einrichten müssen.
Eine große Bitte hierzu!
Die gesamten Feriengruppentage werden dazu benutzt die Gruppenräume aus und einzuräumen bzw. zu reinigen, da während der Sommerferien eine Grundreinigung in allen Zimmern durchgeführt wird.
Wer sein Kind an diesen Tagen also in den Kindergarten bringen muss kann dies gerne tun! (Bitte die Anmeldung bis spätestens 14.07.2017 wieder in den Kindergarten mitbringen)
Wir wären Ihnen aber auch sehr dankbar, wenn sie evtl. andere Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind in Betracht ziehen könnten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis !!
Wer von den Erstklässlern uns am ersten Schultag seine Schultüte und die Schultaschen noch zeigen will, der ist natürlich herzlich eingeladen im Kindergarten vorbeizuschauen. Wir freuen uns über jeden Besuch.
Wir wünschen allen Kindern schöne erholsame Ferien und den Vorschulkindern einen gelungenen Start in der Schule
Zu guter Letzt
Wir, das Team des Kindergartens St. Nikolaus möchten uns zumSchluss noch bedanken, bei
+ allen Kindern, die uns das ganze Jahr über viel Freude bereitet haben. Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten.
+ den Eltern, die uns in unserer Arbeit mit ihren Kindern unterstützt und uns immer wenn es nötig war geholfen haben.
+ dem Elternbeirat, der uns bei jeder Gelegenheit stets tatkräftig unterstützt und geholfen hat, sowie viele Sachen in Eigenregie auf die Beine stellte und uns somit viel Arbeit abnahm.
+ unserem Träger, Herrn Pater Martin Müller für die gute Zusammenarbeit
+ Herrn Breu von der Kirchenverwaltung für die Übernahme von organisatorischen Belangen und seiner tatkräftigen Unterstützung
+ und der Gemeindeverwaltung Hunderdorf, (Verwaltung und Bauhof) bei der wir immer ein offenes Ohr gefunden haben und mit deren Hilfe wir jederzeit rechnen konnten.
Wir freuen uns auf das nächste Kindergartenjahr und hoffen, dass wir auch weiterhin so gut zusammenarbeiten werden.
Termine, die sie nicht vergessen dürfen :
Alle Kinder :
20.06.2017 Märchenerzähler Oliver
21.06.2017 Informationstag für die neuen Kindergarteneltern
22.06.2017 Kleinkindergottesdienst
11.07.2017 oder
12.07.2017 Radltour/ Wandertag
Kleine Kinder:
06.07.2017 Ausflug in den Tiergarten Straubing
Vorschulkinder:
26.06.2017 / 07.07.2017
17.07.2017 Besuche in der Schule
27./28.06.2017 Schultütenbasteln
03.07.2017 Fotograf kommt in den Kindergarten
06.07.2017 Fahrt zur Further Waldbühne
14.07.2017 17.00 Uhr Übernachtung
20.07.2017 17.00 Uhr Abschiedsfeier
Abgabetermine:
30.06.2017 Abgabe der ausgefüllten Betreuungsverträge
30.06.2017 Abgabe der Einwilligungserklärung Foto
14.07.2017 Abgabeschluss der Anmeldung für die Feriengruppen
Sommerferien:
28.07.2017 letzter Kindergartentag vor den Ferien
31.07.2017 Feriendiensttag (Ende 12.00 Uhr)
01.09.2017 Feriendiensttag
04.09.2017 erster Kindergartentag nach den Ferien
06.09.2017 erster Kindergartentag für die neuen Kinder