Liebe Eltern !!
Wieder geht ein außergewöhnliches Jahr zu Ende. Immer wieder neue Vorschriften zogen ständig spontane Änderungen nach sich. Wenn auch manche Dinge schwer umzusetzen waren oder nicht umgesetzt werden konnten, wie wir es gerne getan hätten denken wir, wir alle zusammen haben es gut gemeistert.
Ein herzliches Dankeschön gilt hierbei natürlich allen Eltern für ihr Verständnis und all die Unterstützung.
Auch dem ganzen Kindergartenpersonal gilt großer Respekt für ihre Flexibilität und Spontanität in Bezug auf die Arbeitseinteilung und die Umsetzung der Hygienevorschriften sowie dem tollen Zusammenhalt.
Natürlich und nicht zuletzt auch ein Dankeschön an alle Kinder, die zu Hause „ausgeharrt“ haben und die so lange auf ein gemeinsames Spiel verzichten mussten.
Nun bleiben uns noch ca. sechs Wochen bis zu den Sommerferien.
26 Kinder freuen sich dieses Jahr schon auf die Schule, die für sie nach den Ferien beginnen wird. Viele Kinder unserer Zwergerl- und Fröschegruppe sind nun schon so groß, dass sie nach den Ferien in eine Kindergartengruppe gehen können.
Damit die letzte Zeit noch ohne Probleme und größere Einschränkungen sowie mit viel Spaß zu Ende gehen kann, möchten wir sie über die notwendigen Abläufe informieren.
Regelungen für das restliche Kindergartenjahr
Momentan dürfen Einrichtungen bis zu einem Inzidenzwert von 100 im Regelbetrieb arbeiten. Da wir momentan von diesem Wert weit entfernt sind, sind wir guter Hoffnung das restliche Jahr noch gut und ohne Notbetrieb abschließen zu können.
Im normalen Regelbetrieb dürfen wir die Kinder aus den Gruppen auch wieder „vermischen“. Dies beschränken wir auf die Vorschul-erziehung (Deutsch-Vorkurs, Mathe…) und den Garten, sowie Aktionen die im Freien stattfinden. (z.B. Ausflüge, Übernachtung…) Der Gang bleibt vorerst noch geschlossen.
Bring- und Abholsituation
Aufgrund des Mindestabstandsgebotes dürfen in den Garderoben nur ca. 2 Elternteile ihr Kind bringen oder abholen. Daher bitte folgenden Ablauf einhalten:
+ In der jeweiligen Gruppe klingeln und auf Antwort warten.
+ Sind keine Eltern da, werden sie hereingebeten.
+ Sind schon zwei Eltern da, bitten wir sie um etwas Geduld. Sie werden dann, wenn wieder Platz ist vom Gruppenteam hereingebeten.
+ „Schlüpfen“ sie bitte nicht in die Einrichtung, wenn andere Eltern den Kindergarten verlassen. Das Personal hat hier keinen Über-blick mehr, wie viele Eltern im Haus sind.
+ Haben sie zwei Kinder in verschiedenen Gruppen, sagen sie bitte in beiden Gruppen Bescheid
Kranke Kinder in der Kita
Sollten Kinder Krankheitssymptome jeglicher Art haben, lassen sie bitte ihr Kind zu Hause. Treten in der Einrichtung Krankheitssymp-tome bei Kindern auf, sind wir verpflichtet, die Eltern zu informieren und das Kind sofort abholen zu lassen. Eine Wiederaufnahme darf erst 24 Stunden nach Abklingen der letzten Symptome (bei Magen-Darm-Infektionen und Fieber nach 48 Stunden) erfolgen.
Sollte ihr Kind leichte Symptome haben ( Schnupfen ohne Fieber..) dann ist ein Besuch mit einem negativen Schnelltest (kein Selbsttest) erlaubt.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
WICHTIGE INFOS!
Betreuungsverträge 2021/2022
Die Betreuungsverträge für das Kindergartenjahr 2021 / 22 werden ihnen mit diesem Elternbrief ausgeteilt.
Wir bitten Sie darum den Betreuungsvertrag sobald als möglich komplett auszufüllen und bis spätestens 02.07.2021 wieder in ihrer Gruppe abzugeben.
Sollten sich die Betreuungszeiten ändern, dann bitte auch eintragen (unten rechts)! Ansonsten übernehmen wir die diesjährigen Betreu-ungszeiten.
Wichtig!! Die angegebenen Betreuungszeiten schließen die Bring- und Abholzeiten mit ein!!
Änderungen, die während des Jahres eintreten (Kontowechsel, Änderung von Adresse, Telefonnummer usw.) müssen zeitnah und schriftlich bei der Kindergartenleitung abgegeben werden.
Sommerzeit im Kindergarten
Auch in der letzten Zeit sind wir noch oft draußen. Hier würden wir die Eltern bitten, ihre Kinder bereits zu Hause einzucremen. Alle Kinder einzucremen schaffen wir leider zeitlich nicht.
Bitte vergessen sie auch nicht, ihrem Kind eine Kappe / Sommerhut mitzugeben!!
Zusammenarbeit mit der Grundschule Hunderdorf
Leider ist es uns aufgrund der momentanen Vorschriften nicht gestattet gemeinsame Veranstaltungen mit der Grundschule zu machen. Dennoch hoffen wir, mit den Kindern die Schule noch einmal besuchen zu können, damit sie wenigstens einen kleinen Eindruck gewinnen.
TERMINE
Fotograf im Kindergarten
Leider wird Herr Kökeny nicht mehr zu uns zum Fotografieren kommen. Da aber noch keine Aufnahmen von den Krippenkindern gemacht wurden, bzw. auch die Schulanfänger noch ausstehen, hat sich Frau Wagner aus Windberg bereit erklärt für uns zu fotografieren.
Sie wird am Mittwoch, den 30.06.21 zu uns in die Einrichtung kommen. Vormittags werden die Krippenkinder fotografiert, nachmittags ab 14.00 Uhr die Schulanfänger. Für die Schulanfänger wird eine Liste ausgehängt, in die sich die betreffenden Eltern bitte eintragen sollen. (Bitte Schultasche und Schultüte nicht vergessen!)
Das Set besteht aus folgenden Bildern:
Krippe:
2 Aufnahmen (Ganzkörper und Portrait) jeweils 13 x 18 und 9 x 13, Stickerfoto 12er, Gruppenfoto Gesamtpreis 21,— €
Schulanfängerfoto:
3 Aufnahmen 13 x 18, Stickerfoto 12er Gesamtpreis 20,— €
Ausflug zum Tierpark nach Straubing
Da der Ausflug zur Further Waldbühne leider für die Vorschulkinder ausfällt, werden alle Kindergartenkinder gemeinsam am
Donnerstag, den 01.07.2021
nach Straubing in den Tierpark fahren. Die Krippenkinder bleiben an diesem Tag zu Hause. Hierfür übernimmt der Elternbeirat die Buskosten!
Die Kinder sollten ausreichend Brotzeit und Getränke dabei haben.
Abfahrt ist kurz nach 8.00 Uhr am Kindergarten. Bis ca. 12.15 Uhr werden wir wieder am Kindergarten ankommen
Muttertagsfeiern im Kindergarten
In diesem Kindergartenjahr wollen wir eine kleine Mamafeier in den einzelnen Gruppen gestalten. Jede Gruppe möchte gerne ihre Mamas einladen, zum Singen, Spielen, Tanzen..
Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, um die Mamas ein klein wenig zu verwöhnen.
Die Mamas treffen sich jeweils um 14.00 Uhr im Garten, die Kinder dürfen zuerst in ihre Gruppe gehen.
Die Feiern finden an folgenden Tagen statt.
Vogelnestgruppe Montag, 05.07.2021
Tausendfüßlergruppe Dienstag, 06.07.2021
Drachenhöhlegruppe Mittwoch, 07.07.2021
Bärenhöhlegruppe Donnerstag, 08.07.2021
Auch unsere Krippengruppen möchten feiern. Daher laden sie alle Mamas am
Fröschegruppe Dienstag, den 20.07.2021 ab 14.30 Uhr
Zwergerlgruppe Mittwoch, den 21.07.2021 ab 14.30 Uhr
in die jeweiligen Gruppen ein.
Informationsabende für die neuen Kinder
Die Informationsabende für unsere neuen Kindergartenkinder haben bereits stattgefunden. Diese Kinder schnuppern nun in unseren Gruppen.
Die Informationsabende für unsere neuen Krippenkinder finden am 29.06.21 (Fröschegruppe) und am 30.06.21 (Zwergerlgruppe) statt. Hierzu haben die Eltern bereits eine Einladung erhalten.
Die Schnuppernachmittage finden Anfang bis Mitte Juli statt. Die genauen Termine erhalten die betreffenden Eltern von den jeweiligen Gruppen am Elternabend.
Radltour / Wandertag
In der Woche vom 12.07.21 bis 16.07.21 findet der Wandertag für die „kleinen“ Kinder bzw. die Kinder die sich auf dem Fahrrad nicht so sicher sind und der Radlausflug für die Vorschulkinder statt.
Den genauen Termin (witterungsabhängig) geben wir kurzfristig bekannt! Brotzeit und Getränke sollten ausreichend mitgegeben werden !!
WICHTIG !
RÄDER AUF VORDERMANN BRINGEN, UND SCHUTZAUSRÜSTUNG NICHT VERGESSEN !!!!
Übernachtung im Kindergarten
Am Freitag den 16. Juli 2021 möchten wir gerne mit den Vorschul-kindern im Kindergarten übernachten.
Um 17.00 Uhr dürfen alle Vorschulkinder mit Matratzen, Decken oder Schlafsäcken ausgerüstet in den Kindergarten kommen. Auch die Übernachtungssachen, das Wasch- und Zahnputzzeug dürfen natürlich nicht vergessen werden. Wir werden miteinander zu Abend essen, bei guter Witterung eine Wanderung unternehmen und uns dann zur Ruhe begeben. Vielleicht kommt auch das Sandmännchen wieder zu Besuch.
Am Samstag werden wir mit den Kindern noch gemeinsam Früh- stücken, bevor sie von Ihnen, den Eltern um ca. 9.00 Uhr abgeholt werden können.
Besuch der Polizeistation Bogen in unserer Einrichtung
Unser Termin mit der Polizeistation in Bogen, musste ja pandemiebedingt ausfallen. Wir haben uns aber nun um einen Ersatztermin bemüht.
Die Herren der Polizeistation Bogen werden uns am Donnerstag, den 22.07.21 im Kindergarten besuchen.
Abschiedsfeier der Vorschulkinder
Am Donnerstag, den 22.07. 2021 um 17.00 Uhr wollen wir mit den Vorschulkindern Abschied feiern.
Wir werden zuerst in der Kirche einen kleinen Wortgottesdienst ge-stalten, um uns noch einmal an das vergangene Kindergartenjahr zu erinnern. Anschließend begeben wir uns in den Kindergarten.
Dort gibt es für die Mühe, die sich die Kinder während des Jahres gegeben haben, noch eine kleine Überraschung.
Hinterher stärken wir uns bei einem kleinen Imbiss im Garten. (bei Regen im Kindergarten)
Da wir in diesem Jahr leider kein Büffet ausrichten dürfen, werden wir uns um eine kleine Brotzeit (warmer Leberkäse) kümmern und an die hungrigen Kinder und Eltern verteilen.
Brotzeit und Getränke werden gegen Spende angeboten!
Wichtig:!! Da diese Feier als spezieller Abschied für die Vorschulkinder gedacht ist, dürfen Geschwisterkinder zuhause bleiben.
SONSTIGES
Parken vor dem Kindergarten
Leider kommt es wieder häufiger vor dass die Eltern vor der Einfahrt zu den Personalparkplätzen parken. Für die Mitarbeiterinnen ist dann kein Durchkommen und es müssen wieder Elternparkplätze besetzt werden. Dies wollen wir natürlich nicht. Bitte achten Sie darauf!!
Personalsituation im nächsten Kindergartenjahr
Im nächsten Kindergartenjahr wird sich personell nicht viel verändern. Im August 2021 wird uns leider Frau Häringer verlassen und nach über 40 Dienstjahren in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Als neue Kraft wird Frau Tamara Gehrmann die Kolleginnen der Zwergerlgruppe unterstützen und sich dort einarbeiten. Seit Dezember 2020 ist Frau Tremml Jasmin in unserer Einrichtung beschäftigt. Sie ist für die Projektarbeit (Mathematik..) zuständig. Und arbeitet immer wieder mit unterschiedlichen Gruppen. (z.B. Vorschulkinder)
Unsere Praktikantin Josefine Fronauer wird ab September ihr zweites Sozialpädagogisches Jahr in einer anderen Einrichtung absolvieren und verlässt uns daher. An ihrer Stelle wird Frau Lea Fuchs als Praktikantin in der Kinderkrippe eingesetzt.
Ab September wird uns auch Frau Angelika Pfister in der Vogel-nestgruppe unterstützen. Sie beendet ihre Ausbildung als Erzieherin in unserer Einrichtung und leistet hier ihr Berufspraktikum ab.
Allen „Neuankömmlingen“ wünschen wir viel Freude und Erfolg bei uns.
Ferien
Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 ist der letzte Kindergartentag in diesem Jahr.
Für Freitag, den 30. 07.2021 ist ein Feriengruppentag vorge-sehen. Die Betreuungszeit endet an diesen Tagen um 12.00 Uhr.
An diesem Tag müssen vom Personal sämtliche Möbel und Spiel-sachen gereinigt und alle Gruppenräume ausgeräumt werden damit
die Grundreinigung durchgeführt werden kann. Daher kann an diesen Tagen kein gezieltes Angebot mit den Kindern mehr stattfinden.
Der erste Kindergartentag nach den Ferien ist Donnerstag, der 02. September 2021
Die neuen Kinder kommen dann am Donnerstag, den 03.September 2020 hinzu.
Am Mittwoch, den 01. September 2021 haben wir ebenfalls einen Feriengruppentag geplant.
Auch an diesem Tag werden die Kinder nur beaufsichtigt, da wir die Gruppenräume wieder einrichten müssen.
(Bitte die Anmeldung bis spätestens 16.07.2021 wieder in den Kindergarten mitbringen)
Wir wünschen allen Kindern schöne erholsame Ferien und den Vorschulkindern einen gelungenen Start in der Schule
Zu guter Letzt
Wir, das Team des Kindergartens St. Nikolaus möchten uns zum
Schluss noch bedanken, bei
+ allen Kindern, die uns das ganze Jahr über viel Freude bereitet haben. Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten.
+ den Eltern, die uns in unserer Arbeit mit ihren Kindern unter- stützt und uns immer wenn es nötig war geholfen haben.
+ dem Elternbeirat, der uns bei jeder Gelegenheit stets tatkräftig unterstützt und geholfen hat, sowie viele Sachen in Eigenregie auf die Beine stellte und uns somit viel Arbeit abnahm.
+ unserem Träger, Herrn Pater Martin Müller für die gute Zusam- menarbeit und das Verständnis während der Pandemie
+ Herrn Breu von der Kirchenverwaltung für die Übernahme von organisatorischen Belangen und seiner tatkräftigen Unterstützung sowie das Verständnis während der Pandemie
+ und der Gemeindeverwaltung Hunderdorf, (Verwaltung und Bauhof) bei der wir immer ein offenes Ohr gefunden haben und mit deren Hilfe wir jederzeit rechnen konnten. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Höcherl für die tolle Unterstützung während seiner bisherigen Amtszeit und wünschen uns auch weiterhin gute Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf das nächste Kindergartenjahr und hoffen, dass wir auch weiterhin so gut zusammenarbeiten werden.
Termine, die sie nicht vergessen dürfen :
Alle Kinder :
30.Juni 2021 Der Fotograf ist im Kindergarten
(Krippe / Schulanfänger)
01.Juli 2021 Ausflug zum Tierpark Straubing
05.Juli 2021 Mamafeier (Vogelnest)
06.Juli 2021 Mamafeier (Tausendfüßler)
07.Juli 2021 Mamafeier (Drachenhöhle)
08.Juli 2021 Mamafeier (Bärenhöhle)
20.Juli 2021 Mamafeier (Fröschegruppe)
21.Juli 2021 Mamafeier (Zwergerlgruppe)
12.-16.Juli 2021 Wandertag / Radltour
Vorschulkinder:
16.07.2021 Übernachtung
22.07.2021 Besuch der Polizei im Kiga
22.07.2021 Abschlußgottesdienst
Abgabetermine:
02.07.2021 Abgabe der ausgefüllten Betreuungsverträge
16.07.2021 Abgabeschluss der Anmeldung für die Feriengruppen
Sommerferien:
30.07.2021 letzter Kindergartentag vor den Ferien
31.07.2021 Feriendiensttag (Ende 12.00 Uhr)
01.09.2021 Feriendiensttag
02.09.2021 erster Kindergartentag nach den Ferien
06.09.2021 erster Kindergartentag für die neuen Kinder