Elternbrief Weihnachten 2022

Liebe Eltern, liebe Kinder!

 Das Martinsfest ist schon wieder vorbei, die erste Kerze am Adventkranz brennt und der Nikolaus stehen bereits vor der Tür.

Gerne möchten wie Ihnen nun einen Ausblick auf die kommende Zeit geben. Vorher aber noch ein kurzer Rückblick.

Nachlese zum Martinsfest

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder das Fest des heilige Martin feiern. Viele positive Rückmeldungen haben wir zur Durchführung bekommen. Die Teilung in Krippen- Martinsfest und Kindergarten-Martinsfest wurde wieder sehr gut angenommen, da gleichzeitig nicht so viele Personen anwesend waren und alle Kinder das Geschehen gut sehen konnten. Auch am Sportplatz war so mehr Platz und die Schlange am „Versorgungsstand“ war überschaubar. Wir freuten uns auch sehr, dass die Feuerwehr Hunderdorf, der Bauhof Hunderdorf und Anna Pagany (Martinsreiter) uns wieder so toll unterstützt haben. Ein großer Dank auch an den Elternbeirat und die Eltern, die uns perfekt mit Leckereien unterstützt haben.

So freuen wir uns auf das Martinsfest im nächsten Jahr.

Winterkleidung

Da nun der Winter naht und es immer kälter draußen wird, möchten wir sie bitten, die „Matschsachen“ – Matschhose, Matschjacke, Gummistiefel- ect. – wieder mit nach Hause zu nehmen und anstatt dessen Winterkleidung mitzunehmen. Am besten Schneeanzug, gefütterte Stiefel, Handschuhe, Mütze, Schal ect.  Dann können wir auch bei jedem Wetter wieder nach draußen gehen.

Nikolausfeier

Auch heuer wollen wir unseren Namenspatron wieder in unserem Kindergarten begrüßen. Er wird uns an seinem Namenstag, den 06.12.22 besuchen. Unsere Nikolausfeier wird in diesem Jahr wieder beschaulich in unseren Gruppen stattfinden.

Der Nikolaus wird die Krippenkinder und die Kindergartenkinder in ihren Gruppen besuchen.

Wir werden auch ein kleines Programm vorbereiten, um zu zeigen, was wir alles gelernt haben. Wenn wir Glück haben, hat der Nikolaus auch für jedes Kind ein Säckchen dabei.

Kleinkindergottesdienst

Am 08.12.2022 um wollen wir wieder einen Kleinkindergottesdienst zusammen feiern.  Dieser findet wie gewohnt um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.  

Johanniter-Weihnachtstrucker

Auch in diesem Jahr sind wir schon dabei, die Johanniter-Weihnachtstrucker zu unterstützen. Jede Gruppe wird zwei Pakete (Krippe 1 Paket) packen. Toll fänden wir es, wenn uns möglichst viele Eltern unterstützen würden. Es hängen an den jeweiligen Türen Packlisten aus, in die sie sich dann eintragen können. Wenn jeder einen kleinen Teil davon mitbringt, dann sind unsere Pakete bald gepackt.

Wer von Ihnen noch selbst ein Paket packen möchte, kann dies gerne tun. Packlisten erhalten sie bei der Kindergartenleitung. Abgegeben werden können die Pakete dann bei uns im Kindergarten. Hier werden sie dann von den Weihnachtstruckern abgeholt. 

Elternbefragung

Vielen Dank für die Teilnahme an der Elternbefragung. Wir danken Ihnen und freuen uns über die breite Anerkennung, die in der Gesamtheit der zurückgebrachten Fragebögen zum Ausdruck gebracht wird. Von den Eltern, die keinen Fragebogen zurückgebracht haben, gehen wir aus, dass sie soweit zufrieden sind und daher keine Rückmeldung abgeben.

Generell gilt: Wenn Sie ein Problem oder eine Anregung haben, können Sie sich jederzeit an das Personal Ihrer Gruppe oder an die Leitung wenden. Gerne sind wir bereit, für Abhilfe zu sorgen, wenn es leicht möglich ist oder für Verständnis zu werben, wenn ein Entgegenkommen kurzfristig nicht möglich ist.

Advent & Weihnachten in der Kirche besonders für die Kinder

Wir feiern St. Nikolaus
Am 2. Adventsonntag, 04.12., 9.00 Uhr feiern wir in der Pfarrkirche einen Festgottesdienst zum Fest des hl. Nikolaus den Patron unserer Pfarrgemeinde und auch unseres Kindergartens. Dieser Gottesdienste wird auch von Kindern mitgestaltet.

Kindergottesdienst mit Kindergarten zum Advent
Am Do, 08.12., 11.00 Uhr, feiern wir unseren Kindergottesdienst mit den Kindergarten-Kindern in unserer Kirche, den wir adventlich gestalten.

Kinder-Lichter-Gottesdienst (Rorate) – Familiengottesdienst
Am 3. Adventssonntag, 11.12., 17.00(!) Uhr, auf dem Kirchplatz(!) sind alle Kinder mit ihren Eltern ganz herzlich zu einem besonders gestalteten Familiengottesdienst im Advent eingeladen. Wir haben dazu einen Extra-Gottesdienst zu ungewohnter Zeit im Freien geplant, um dadurch eine besondere Atmosphäre zu schaffen.

Feier der Geburt Jesu an Weihnachten – Kinderchristfeier
Am Nachmittag vor dem Hl. Abend 14.00 Uhr, auf dem Kirchplatz sind besonders die Kinder eingeladen, in einem Wortgottesdienst die Botschaft der kommenden Hl. Nacht auf kindgerechte Weise zu erleben.
Die Erwachsenen, die keine kleinen Kindern mehr haben, laden wir herzlich zur Christmette um 22.00 Uhr in die Kirche ein oder/und zur Mitfeier des Weihnachtsfesttages, 25.12., 9.00 Uhr.

Kindersegnung in der Weihnachtszeit
Zum Fest der Geburt Jesu ist es auch üblich, die Kinder zu segnen und sie unter den besonderen Schutz des menschgewordenen Gottes zu stellen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12., 9.00 Uhr, dem Fest des Hl. Stephanus findet in unserer Pfarrgemeinde die Kindersegnung im Anschluss an den Festtags-Gottesdienst statt.

Zu allen Gottesdiensten herzliche Einladung!

Anmeldung im Kindergarten

Unser Anmeldeverfahren für die Kindergartenkinder, sowie für die Krippenkinder läuft mittlerweile online.

Alle Eltern, die sich für einen Platz im Kindergarten oder der Kinderkrippe vormerken lassen möchten können dies ab sofort auf der Internetseite der Gemeinde Hunderdorf  machen. 

Melden Sie sich bitte dazu im Serviceportal an und geben Ihre relevanten Daten ein, um Ihr Kind vorzumerken.  Die Leitung des Kindergartens wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen um einen persönlichen Termin zu vereinbaren. 

Für das Kindergartenjahr 2023 / 2024 werden bis Ende Januar die Vormerkungen angenommen, um das Kindergartenjahr planen zu können. 

Angemeldet werden können für unsere Kindergartengruppen alle Kinder, die im September 2023 das dritte Lebensjahr vollendet haben. Auch Kinder, die während des Kindergartenjahres 2023/2024 das dritte Lebensjahr vollenden und dann den Kindergarten besuchen wollen, sollten angemeldet werden.

Außerdem können für unsere Krippengruppe alle Kinder von ein bis drei Jahren angemeldet werden. Bitte auch alle Krippenkinder anmelden, die während des Jahres in der Krippe starten möchten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Stadler.

 

Eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit wünscht ihnen das Team des Kindergartens 

St. Nikolaus