Liebe Eltern,
alle Kinder haben sich bereits in den Kindergartenalltag eingewöhnt.
Im September haben wir bereits einige tolle Sachen miteinander erlebt. Schon bald steht das nächste größere Ereignis im Kindergarten an, die Martinsfeier.
Bis dahin noch einige Informationen an sie:
Elternbeiräte für das Kindergartenjahr 2022/2023
Anfang Oktober lag die Liste für die Vorschläge der Elternbeiräte aus. Erfreulicherweise schieden im letzten Jahr nur drei Personen aus dem Elternbeirat aus und alle anderen bisherigen Mitglieder erklärten sich bereit wieder mitzuarbeiten. Auch konnten wir neue Mitglieder gewinnen. Dies freut uns wirklich sehr.
Folgende Personen wirken im Elternbeirat mit:
- Vorsitzende: Groß Silvia
- Stellvertreter: Niemeier Josef
- Schriftführer: Reitberger Marco
- Kassier: Malterer Nicole
- Beisitzer: Hornberger Kathrin, Hornberger Carina, Detterbeck Amelie, Krüglein Julia, Attenberger Yvonne Ebert Claudia, Schuhbauer Yvonne, Stadlinger Tanja, Jerouschek Nicole, Hirtreiter Barbara , Bauer Nina
So hoffen wir wieder auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Kindergartenjahr.
Ein Überblick über die Finanzen des Elternbeirates hängt an der großen Pinnwand im Eingang aus.
Martinsfeier
Zu unserer Martinsfeier am
Freitag, den 11.11.2022
möchten wir alle Eltern und Kinder recht herzlich einladen. Im letzten Kindergartenjahr haben wir das Martinsfest ein wenig anders gestaltet. Hierfür haben wir sehr positive Resonanz erhalten.
Daher wollen wir dies in diesem Jahr auch wieder so gestalten. Die Feier der Krippengruppen beginnt um 17.00 Uhr auf dem Schulhof, die Feier der Kindergartengruppen beginnt um 18.00 Uhr auf dem Schulhof.
Wir werden uns jeweils in einem Kreis treffen und die Martinslegende hören. Im Anschluss daran ziehen die Kinder mit den Betreuerinnen und den Eltern zum Sportplatz. Dort singen wir im Kreis um das Martinsfeuer noch Martinslieder und die Kinder bekommen eine kleine Martinsgabe. Für eine kleine Bewirtung sorgt der Elternbeirat. (Für Getränke bitte Tassen mitbringen!)
Bei Geschwisterkindern in Krippe und Kindergarten können die Eltern selbst entscheiden, ob sie an der Feier der Krippenkinder oder der Kindergartenkinder teilnehmen möchten. Es wäre nett, wenn die betreffenden Eltern in der jeweiligen Gruppe Bescheid geben.
Sollte es an diesem Tag regnen, müssen wir das Martinsfest leider absagen, da eine Feier in Innenräumen (z.B. Kirche) nicht möglich wäre.
Elternabend für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger
Am Mittwoch, den 26.10.2022 findet um 19.00 Uhr ein Elternabend für alle Eltern statt, deren Kind im September 2023 in die Schule kommt. Hier werden die Eltern informiert über alle gesetzlichen Grundlagen, die Anforderungen, die es in der Schule zu meistern gibt und welche Hilfestellung man den Kindern bis zum Schuleintritt noch geben kann. (Einladung über App!)
Elternbefragung
Ihre Kinder sind nun seit einigen Wochen wieder in der Einrichtung. Daher wollen wir auch in diesem Jahr wieder wissen, ob Sie mit uns und unserer Einrichtung zufrieden sind. Wir möchten Sie also hiermit um Ihre Unterstützung bitten, denn Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!
Ihre Angaben sind selbstverständlich grundsätzlich freiwillig. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn zum ersten ehrlich geantwortet werden würde und zum zweiten alle Fragebögen zurückkommen würden.
Wir bitten Sie, den ausgefüllten Fragebogen in den jeweiligen Gruppen oder der roten Box im Eingangsbereich bis zum 07.11.2022 zurückzugeben.
Über das Ergebnis werden Sie selbstverständlich informiert.
Wir bedanken uns schon heute ganz herzlich für Ihre Mühe!!
Personalangelegenheiten
Aufgrund des Beschäftigungsverbotes von Frau Franke (Käferlgruppe) waren wir seit Juli auf der Suche nach einer neuen Kollegin. Dies gestaltete sich sehr schwierig. Dennoch haben wir jemanden gefunden, der uns in Zukunft unterstützen wird.
Frau Coseri Roxana ist seit Mitte Oktober nun bei uns beschäftigt.
Da Frau Coseri durch Auflagen der Aufsichtsbehörden nicht in einer Krippengruppe arbeiten darf mussten wir leider einige Umstrukturierungen vornehmen.
Frau Coseri wird in der Drachenhöhle eingesetzt und Frau Schedlbauer unterstützen. Damit Frau Coseri sich in Ruhe einarbeiten kann, bleibt Frau Wurzer momentan noch in der Gruppe um ihr alles zu zeigen. Anschließend wechselt Frau Wurzer Barbara in die Käferlgruppe.
Frau Filippi Tatjana (Assistenzkraft) wird dann wie vorgesehen, die anderen Gruppen unterstützen und beim Mittagessen mithelfen.
In allen anderen Gruppen bleibt die Personalsituation so wie gehabt.
Wir wünschen Frau Coseri einen tollen Start in unserer Einrichtung.
Teamfortbildungen des Personals
Auch in diesem Jahr wollen wir gerne eine Teamfortbildung für das gesamte Personal in Anspruch nehmen. Leider können wir ihnen jetzt noch nicht sagen, an welchem Tag diese stattfinden wird. Sobald wir mehr wissen, geben wir den Termin an sie weiter.
Bekleidung im Herbst
Da es jetzt wieder kälter ist draußen, sollten alle Kinder wieder warme Kleidung für den Garten dabei haben.
Wichtig sind Matschhose und Matsch-jacke (wenn möglich gefüttert), sowie warme Gummistiefel. So können wir wieder öfter in den Garten gehen und die Kinder bleiben dabei gesund.
Parken vor dem Kindergartengebäude
Es wäre nett, wenn alle Eltern wieder darauf achten könnten, nur die ausgewiesenen Parkplätze zu benutzen. Vor dem Kindergarten-gebäude darf nur auf dem abgesetzten tieferen Bereich des Kopf-steinpflaster in Längsrichtung geparkt werden. Der etwas erhöhte gepflasterte Bereich ist Gehweg. Hier sollte nicht geparkt werden. Bitte achten sie auch darauf, die Einfahrt zu den Personalparkplätzen frei zu halten. Parkplätze stehen ihnen auf dem Parkplatz des „Rewe“ Gebäudes oder Richtung Friedhof zur Verfügung.